- Lump
- Fötzel (schweiz.); Halunke; Übeltäter; Bösewicht; Haderlump (österr.); Schlufi (schweiz.) (umgangssprachlich); Missetäter; Strolch; Unhold; Schurke; Tunichtgut; Schubiack (umgangssprachlich); Gauner; Schuft
* * *
Lump [lʊmp], der; -en, -en (abwertend):männliche Person, die als charakterlich minderwertig, betrügerisch, gewissenlos handelnd angesehen wird (oft als Schimpfwort): diese Lumpen haben mir mein Geld gestohlen; du elender Lump!Syn.: ↑ Halunke (abwertend), ↑ Schuft (ugs. abwertend), ↑ Schurke (abwertend), ↑ Schwein (derb, auch als Schimpfwort).* * *
Lụmp1 〈m. 16〉1. Gauner, Landstreicher2. zerlumpter Mensch3. unehrenhafter, gesinnungs-, charakterloser Mensch4. 〈umg.〉 Schlingel, Schelm (als Kosewort)● du kleiner \Lump! 〈umg.〉 [im 17. Jh. als „Mensch in zerlumpten Kleidern“ von Lumpen abgetrennt]————————Lụmp2 〈m. 16〉 = Seehase (1)* * *
Lụmp, der; -en, -en [gek. aus spätmhd. lumpe, ↑ Lumpen, eigtl. = Mensch in zerlumpter Kleidung] (abwertend):Person, die als charakterlich minderwertig, gesinnungslos, betrügerisch, gewissenlos handelnd angesehen wird (oft als Schimpfwort):ein elender L.;du feiger L.!* * *
Lump,Art der Seehasen.* * *
Lụmp, der; -en, -en [gek. aus spätmhd. lumpe, ↑Lumpen, eigtl. = Mensch in zerlumpter Kleidung] (abwertend): Person, die als charakterlich minderwertig, gesinnungslos, betrügerisch, gewissenlos handelnd angesehen wird (oft als Schimpfwort): ein elender L.; du feiger L.!; ∙ <auch -, -e:> Brich doch mit diesem Lump sogleich (Goethe, Zahme Xenien V); Nur die -e sind bescheiden, Brave freuen sich der Tat (Goethe, Rechenschaft).
Universal-Lexikon. 2012.